Das Radsportteam
Unser Radsportteam besteht bereits seit 1984.
Man erkennt uns an den gelben Trikots, wenn wir auf unseren Rädern in Uelzen und dem Landkreis unterwegs sind.
Wir trainieren gemeinsam und unternehmen Ausfahrten mit dem Rennrad.
Ambitionierte und leistungsorientierte Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen werden von uns bei der Teilnahme an Wettkämpfen und Rennen unterstützt.
Vor allem im Herbst und Winter tauschen wir das Rennrad auch öfter gegen das Crossrad, Gravel oder Mountainbike und fahren im Gelände.
Unser Angebot richtet sich an Frauen wie Männer, Kinder und Jugendliche, die Spaß am sportlichen Radfahren haben.
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an unseren Abteilungsleiter, Peter Gerlach ✉ Telefon: 01 71 / 3 44 21 99
Aktuelles
27. Einzelzeitfahren „Olmsruh 3×10“: Termin noch offen
Vielen Dank für euer Interesse an unserem Einzelzeitfahren! Leider können wir aktuell nicht sagen, ob das Rennen in diesem Jahr stattfinden wird. Der Grund dafür sind leider berufliche Unwägbarkeiten unseres Hauptorganisators, der für die Vorbereitung der Veranstaltung eine tragende Rolle spielt. Trotz unserer tatkräftigen Unterstützung vor und während des Rennens liegt die Hauptverantwortung bei ihm.
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass sich seine Situation – und damit auch die Zukunft des Rennens – bald klärt. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir euch an dieser Stelle, ob die 27. Auflage des Einzelzeitfahrens in diesem Jahr an den Start gehen kann.
Danke für eure Geduld!
—> Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos des letztjährigen Rennens.
Angebote
Wir bieten unseren Mitgliedern unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten, nehmen gemeinsam an Veranstaltungen teil, fördern den Kinder- und Jugendradsport sowie den vom BDR organisierten Lizenz- und Breitensport. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, vergünstigte Vereinskleidung zu erwerben.
Termine
Wir bieten auch 2025 wieder geführte Touren im Uelzener Umland an.
Treffpunkt: FELTA Tankstelle Uelzen, Celler Str. 25
Tour Start: jeweils 10:15 Uhr. Gäste sind gerne gesehen!
6.4. Rennradtour „Ostkreistour“ - 75,2 km
—> GPS-Track und weitere Infos zur Tour (externer Link)
Guide: Mario Steinke
4.5. Rennradtour „Ins Suderburger Land“ - 70,9 km
—> GPS-Track und weitere Infos zur Tour (externer Link)
Guide: Mario Steinke
8.6. Rennradtour „Durch die Clenzer Schweiz“ - 83,5 km
—> GPS-Track und weitere Infos zur Tour (externer Link)
Guide: Peter Gerlach
21.6. Rennradtour „Zum Brocken“ (und zurück)
Vereinstour (mit Busbegleitung) – nur für Mitglieder
17.8. Rennradtour „In die Ellerndorfer Heide“ - 80,1 km
—> GPS-Track und weitere Infos zur Tour (externer Link)
Guide: Stephan Brenker
7.9. Rennradtour „Zur alten Grenze“ - 75,4 km
—> GPS-Track und weitere Infos zur Tour (externer Link)
Guide: Aljoscha Abels
Radsporttreff
Wir fahren im Sommerhalbjahr gemeinsam immer dienstags und donnerstags um 18:00 Uhr. Start ist am Post SV Vereinsheim am Kuhteichweg.
Dienstags um 18:00 Uhr ist das Training etwas anspruchsvoller. Gefahren werden 65–75 km in flottem Tempo. Unterwegs werden an Ortsschildern und Anstiegen gelegentlich Sprints eingebaut und es werden wettkampfspezifische Dinge trainiert. Das Tempo in der Gruppe liegt bei 30 km/h und auch darüber.
Donnerstags um 18:00 Uhr gibt es eine moderate Gruppe, das angestrebte Tempo liegt im Schnitt bei 25–28 km/h, Streckenlänge ca. 50 km. Für beide Termine gilt: wir starten gemeinsam und kehren gemeinsam zurück.
Trainingszeiten im Sommer (Mitte März - Mitte Oktober)
Montag / 17:15 – 18:45
MTB- / Querfeldein- / Cyclocross-Training (Kinder & Jugend)
(ein ausreichend robustes, für Feld- und Waldwege geeignetes Rad mit Mehrgang-Kettenschaltung wird benötigt)
Start: PSV-Vereinsheim
Dienstag / 18:00 – 20:00
Rennradtraining
60-75 km, Schnitt 30+ km/h
Start: PSV-Vereinsheim
Donnerstag / 18:00 - 20:00
Rennradtraining (Kinder & Jugend)
Start: PSV-Vereinsheim
Donnerstag / 18:00 – 20:00
Rennradtraining “Cappuccino-Gruppe”
ca. 50 km, Schnitt 25-28 km/h
Start: PSV-Vereinsheim
Sonntag / 10:00 – ca. 13:00
Offenes Straßentraining (für alle)
Start: Parkplatz der Allgemeinen Zeitung (AZ)
Haftung & Versicherung
Die Teilnahme an den Trainingsfahrten und allen weiteren Aktivitäten des Radsportteams erfolgt stets auf eigene Rechnung und Gefahr. Jede/r haftet selbst für verursachte Schäden am Rad, an anderen Sachen und Personen. Die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Organisator der Ausfahrten wird ausgeschlossen. Alle Teilnehmenden bestätigen, dass sie den Gruppenregeln für gemeinsame Ausfahrten zustimmen und sich entsprechend verhalten. Trotz des Versicherungsschutzes über unseren Verein (auch für teilnehmende Nichtmitglieder) sollten eine Haftpflicht- und entsprechende Unfallversicherung für jede/n oberstes Gebot sein.
Gruppenregeln
Alles, was du wissen musst
Der Spaß am Sport steht bei unseren Aktivitäten im Vordergrund. Alle, die an unseren Aktivitäten teilnehmen, verpflichten sich zu einem freundlichen, respektvollen Umgang miteinander
Unsere gemeinsamen Ausfahrten sind keine Rennen, wir haben keine Sonderrechte. Die Straßenverkehrsordnung ist stets zu beachten. Bei entsprechender Gruppengröße fahren wir in Doppelreihe auf der Straße.
Der/die Organisator/in der jeweiligen Ausfahrt hat das Sagen und darf andere Teilnehmende bei unsportlicher oder gefährlicher Fahrweise von der gemeinsamen Weiterfahrt ausschließen. Seine/ihre Anweisungen sind zu beachten, sie entbinden dich jedoch nicht von deiner eigenen Sorgfaltspflicht. Niemand fährt aus der Gruppe Sprints ohne vorherige Absprache
Wir gehen davon aus, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen deiner Teilnahme an unseren Aktivitäten entgegen stehen
Dein Rad sollte in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Bitte denke auch an das Mitführen eines Reserveschlauches, einer guten Pumpe und, insbesondere im Herbst und Winter, an entsprechende Beleuchtung
Während unserer Aktivitäten werden gelegentlich Bilder und Videos (von und mit dir) gemacht, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Social Media) verwenden. Sofern du mit den Aufnahmen und deren unentgeldlicher Veröffentlichung nicht einverstanden bist, sage dies bitte vor Beginn der Ausfahrt
Unfälle geschehe im Radsport seltener als in vielen anderen Sportarten und verlaufen meist glimpflich. Dennoch solltest du die Risiken kennen. Dazu gehören (unter anderem) Zusammenstöße mit anderen Teilnehmenden, mit Fahrzeugen, mit Fußgänger/innen, Gegenständen etc. Auch aus der Beschaffenheit der Strecke (Schlaglöcher etc.), dem Versagen der Ausrüstung, dem Wetter usw. können sich Gefahren ergeben. Ein guter Fahrradhelm (Pflicht bei allen Ausfahrten) und Fahrradhandschuhe schützen dich
Wenn du noch nicht volljährig bist, benötigst du für die Teilnahme an unseren Aktivitäten eine schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten (bei Vereinsmitgliedern erfolgt das Einverständnis durch die Anmeldung)
Ansprechpartner
Peter Gerlach
Spartenleiter
Trainer C Radsport (BDR)
Kinder- und Jugendtraining
Telefon: 0171/3442199
Johannes Dornfeld
Dienstagsgruppe
Dagmar Stolte
Donnerstagsgruppe
Helmut Vonderbank
Fitnesstraining